Designed by Veethemes.com | Gooyaabi

Download In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier

Download In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier

Die Art und Weise , diese Veröffentlichung zu bekommen In Wahrheit Wird Viel Mehr Gelogen: Roman, By Kerstin Gier ist wirklich einfach. Sie sind möglicherweise nicht für einige Standorte gehen und auch den Moment verbringen, nur die tatsächlich Buch In Wahrheit Wird Viel Mehr Gelogen: Roman, By Kerstin Gier finden Sie nicht konsequent Führung bekommen könnte , wie Sie wollen. Doch unten, nur durch Suche sowie In Wahrheit Wird Viel Mehr Gelogen: Roman, By Kerstin Gier finden, können Sie die Objekte von Führungen erhalten , die Sie wirklich erwarten. Gelegentlich gibt es viele Bücher , die gezeigt werden. Diese Bücher natürlich werden sicherlich erstaunen Sie als diese In Wahrheit Wird Viel Mehr Gelogen: Roman, By Kerstin Gier Sammlung.

In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier

In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier


In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier


Download In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier

Haben entdeckt, ein neues Buch, Ihren Urlaub zu erfüllen zu lesen? Haben Sie bereiten Sie es auf der Suche? Wenn jemand nur Pläne den Urlaub haben einige Leute, es gibt einige andere zu wählen, die ebenfalls für Führungen suchen um die Freizeit zu nutzen. Es ist nicht Art von bedeutet, schwer, diese Schwierigkeiten zu überwinden. Heute ist die innovative Technologie betreffen Sie zu unterstützen, etwas zu tun.

Free time ends up being a very precious time for many individuals. This is the time to shed all weary, exhausted, as well as bored tasks or responsibilities. Nonetheless, having too long time will make you really feel bored. Additionally, you will feel that so when you have no tasks. To encounter the little trouble, we reveal a book In Wahrheit Wird Viel Mehr Gelogen: Roman, By Kerstin Gier that can be a way to accompany you while being in the leisure time. It can be checking out product, not as the pillow certainly.

Checking out will certainly not just fulfil your time openly. It will offer the means as well as numerous things that can be done when reading. Obtaining the facts, enjoyment, lesson, as well as expertise can be gotten to much easier by reviewing guide. You might not only should spare you time for your family or friends. Occasionally, investing couple of times for reading will certainly be additionally precious.

It will guide you to make or come to be somebody much better. Precious times for reading is acquired due to the fact that you do not throw away the time for something trouble. When you actually read this publication carefully and also perfectly, just what you seek fro will be at some point obtained. To obtain In Wahrheit Wird Viel Mehr Gelogen: Roman, By Kerstin Gier in this short article, you have to obtain the web link. That is the link of guide to download and install. When the soft file of guide can assist you less complicated, why not you make a chance to get this book today? Be the initial individuals that get this book here!

In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier

Autorenkommentar

Steckbrief von Kerstin GierMein Name:                    Kerstin Gier    Kindheitstraum:    Als ich neun Jahre alt war, schrieb ich in mein Tagebuch: Wenn ich groß bin, möchte ich ganz allein auf einer Alm leben, Käse machen und Kinderbücher schreiben. Manchmal fänd´ ich das heute immer noch toll.Schönste Erinnerung:        An heiße Sommertage, an denen sich Tanten, Onkel, Cousins und Cousinen mit Picknickkörben im Garten meiner Großeltern einfanden. Hier spendeten alte Bäume Schatten, und der selbstgebaute Pool meines Onkels lockte mit herrlich kühlem Wasser. Meine Cousine und ich durften so lange wie wir wollten im Schwimmbad bleiben, wo wir Winnetou und Old Shatterhand spielten – wie genau, weiß ich nicht mehr.Lieblingsbuch in der Kindheit:        Ferien auf Saltkrokan von Astrid LindgrenLieblingsbuch heute:                 wechselt wöchentlichLieblingslied:        Im Augenblick Beethovens „Ode an die Freude“, das singt mein siebenjähriger Sohn den ganzen Tag, allerdings mit klassischen Verhörern im Text: „Freunde schöner Götterzinken, Torte des Elysiums.“ Als ich vorsichtig nachfragte, was das denn bedeutete, meinte er nur: „Das verstehst du nicht, Mama, das ist italienisch.“So entspanne ich:        Beim Lesen. Bei der Gartenarbeit, respektive beim Buchsschneiden. Beim Schlafen.Worauf ich stolz bin:                Auf meine Buchskugeln.Größte Herausforderung:        Eine friedliche Koexistenz mit den Nacktschnecken zu finden, die es auf meine Knäuelglockenblumen und den Muskatellersalbei abgesehen haben.Perfekter Tag:        Sonnenschein, die Rosen blühen. Ausschlafen, aber nicht zu lange. Mit der Familie auf der Terrasse frühstücken, Cappuccino mit viel Milchschaum trinken. Die Katze kraulen. Kein Termindruck, keine Verpflichtungen, der ganze Tag gehört uns. Zwischendrin mal eine halbe Stunde in der Hängematte liegen. Am Abend vielleicht ein Kinobesuch oder ein leckeres Essen mit Freunden.Erster Job:        Sekretärin in einer Firma für Computer-Hardware, in den Osterferien in der 11. KlasseLaster:                        Essen ist kein Laster, oder?Lieblingsfilm:                    Grasgeflüster                      Und täglich grüßt das Murmeltier                      Pride and Predjudice (die großartige BBC-Fassung mit dem großartigen Colin Firth)Inspiration:        Elternabende, bei denen man auf kleinen Kinderstühlchen sitzt und geheime Abstimmungen über den Kohlensäuregehalt der Getränke abhält, die die Kinder während der Pause trinken dürfen. Es gibt nichts Inspirierenderes.

Klappentext

Carolin spielt virtuos Mandoline, spricht sechs Fremdsprachen und kann im Kopf die Wurzel aus siebenhundertvierundachtzig ausrechnen. Aber als sie sich mit ihrem Exfreund um ein riesiges Erbe streiten muss, ist sie komplett überfordert. Verständlicherweise. Denn sie ist noch keine dreißig und gerade Witwe geworden. Und das wirft wohl jedes noch so große Wunderkind aus der Bahn. Zum Glück ist Carolin in ihren schwärzesten Stunden nicht allein, und eine illustre Gesellschaft steht ihr bei, unter anderem die schlechteste Therapeutin der Welt, ein Apotheker - und ein ausgestopfter Foxterrier mit Namen "Nummer zweihundertdreiundvierzig" ... Ein wunderbar vergnüglicher Roman über das Leben, die Liebe und das liebe Geld

Produktinformation

Broschiert: 272 Seiten

Verlag: Bastei Lübbe (Lübbe Paperback); Auflage: Aufl. 2009 (15. September 2009)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3785760140

ISBN-13: 978-3785760147

Originaltitel: Erben bringen Glück (AT)

Größe und/oder Gewicht:

13,7 x 2,8 x 21,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.3 von 5 Sternen

305 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 697.967 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Als Carolin mit ihren 26 Jahren überraschend zur Witwe wird, stürzt sie in ein tiefes Loch. Da kann auch die Aussicht auf ein beträchtliches Erbe nicht sofort stimmungserhellend wirken. Hinzu kommt ein nerviger Erbstreit mit der Familie ihres verstorbenen Mannes. Carolin versucht es mit Therapie, Alkohol und Schuhkäufen um all die Idioten rund um sie auszublenden.Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, ein paar Passagen bringen den Leser auch zum Schmunzeln. Tiefgang sollte man sich allerdings nicht zu viel erwarten.Meine Rezi halte ich bewusst kurz. Ich habe das Buch im Urlaub gelesen, mich gut dabei unterhalten, einfach, weil ich auch kein Buch zum Nachdenken wollte. Ja, stimmt schon. Es ist kein lustiges Thema, wenn jemand in dieses sagenhafte Loch fällt. Dennoch finde ich hier, dass die Geschichte eher auf den Unterhaltungswert ausgelegt worden war. Und der ist für meinen Geschmack einfach auf der Stufe der leichten Urlaubskost.

Allein der Anfang ist schon sehr lustig oder wer hat nicht schon mal gedacht er wäre von lauter Idioten umgeben?Ich jedenfalls konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Trotz des eher ernsten Themas sehr amüsant geschrieben. Dieses Buch lebt vor allem von seiner Hauptperson Carolin die einfach einzigartig und leider bereits Witwe ist. Dies ist auch gleich der rote Faden: Junge Witwe auf dem Weg von der Trauer zurück ins Leben.Auch wenn ich nicht gerade hochbegabt bin und auch keine 26 mehr, konnte ich mich doch sehr gut mit der Protagonistin identifizieren. Die Charaktere an sich sind mit viel Liebe gezeichnet. Vom geldgierigen Erb-Onkel über gluckenhafte Überrmutter (Schwägerin)bis zur "gruseligen" Therapeutin ist so ziemlich alles dabei. Ich kenne die hier mehrfach erwähnten voran gegangenen Bücher über die Mütter-Mafia und die Insektensiedlung nicht, da dies mein erster Roman von Frau Gier ist und finde dieses Buch Klasse.Kurz zusammengefasst: sehr unterhaltsam , heiter bis wolkig und fließend zu lesen.

Über den Inhalt wurde hier ausreichend geschrieben, dem möchte ich nicht noch eine weitere Version hinzufügen.Mich hat diese Frauen- und Liebesgeschichte sehr berührt, amüsiert und wirklich gut unterhalten, trotz Tragik kein Drama. Das Ende empfand ich als durchaus überzeugend und hoffnungsvoll. Von mir eine klare Empfehlung, besonders an diejenigen, die eine Aufmunterung benötigen. Kerstin Gier versteht zu schreiben und überzeugt mit ihrem Stil.

Bin großer Kerstin Gier Fan, und mir hst das Buch sehr gut gefallen. Mir fehlt nur irgendwie das Ende.... Es sind noch zu viele Fragen offen.Wieviel hatte die geerbt, konnte sie davon gut leben? Ist sie mit dem Apotheker zusammen gekommen? Hat ihr Schwester ein gesundes Baby bekommen? Wie hat der Onkel Thomas auf den Tresorinhalt reagiert?Finde es sehr schade, das das Buch so abrupt endet 😕 Mir fehlt das Happy EndLG Heike O.

Es gibt Tage und Stunden, in denen es unbedingt ein Roman sein muss, der mir locker-flockig den Kopf freipustet - in diesen Fällen lande ich meistens bei Kerstin Gier. Und da ich bei der beeindruckenden Auswahl an Büchern von ihr noch einiges nachzuholen habe, werde ich auch immer fündig.Diesmal hat es also "IN WAHRHEIT WIRD VIEL MEHR GELOGEN" erwischt:Carolin ist 26 Jahre jung und Witwe. Das kann passieren, wenn der eigene Ehemann mehr als doppelt so alt war - aber eben auch ihre große Liebe. Ganz schwierig wird es allerdings, wenn derselbe Mann auch der Vater des eigenen Ex-Freundes gewesen ist und frau sich dann mit diesem und seiner irgendwie neben der Spur laufenden, zänkischen Family um das nicht unbeträchtliche Erbe streiten muss. Aber nicht umsonst hat Carolin einen IQ von 158, diverse Studien-Abschlüsse und einen Taschenrechner im Kopf, eine Schwester in der Insektensiedlung, eine durchgeknallte Therapeutin und einen Apotheker mit Helfersyndrom an ihrer Seite. Da kann doch eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder?Und mein Fazit:Trotz des eigentlich traurigen Themas hat es Kerstin Gier auch hier wieder geschafft, gewohnt fluffig die gesamte Gefühlspalette abzudecken. Auch die Idee mit den Zitaten am Kapitelanfang mag ich sehr (taucht auch in Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner: Roman auf).Aber mit fortschreitender Seitenzahl begannen sich die Eigenheiten der Protagonisten irgendwie abzunutzen und bei manchen Einfällen blieb mir das Schmunzeln dann doch in den Mundwinkeln stecken.Vielleicht hätte der Fokus auch mehr auf dem Erbschaftsstreit als auf der Trauerarbeit liegen müssen, um den tiefschwarzen Teil des Humors noch mehr ausreizen zu können.

Kerstin Gier ist als lustige Autorin bekannt. Daher fand ich es sehr passend, dass Mirja Boes das Ganze vorliest. Ein unterhaltsames Hörbuch für Zwischendurch. Trotdem vergebe ich nur 3 Sterne, denn einmal hören reicht.

Wie soll das Leben nur weitergehen, wenn man mit 26 schon Witwe ist und außerdem hochbegabt, ohne Job, mit 3 Studienabschlüssen und 5 Sprachen sprechend? Und nun muss Carolin auch noch damit klar kommen, dass ihr Mann reicher war als sie wusste und sieht sich einem Erbstreit gegenüber, den sie unter anderem mit ihrem Exfreund, dem Sohn ihres Mannes, ausfechten muss. Wie gut, dass sie einen neuen schwulen besten Freund und ihre Schwester und Schwager hat, die ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen. Kerstin Gier ist ein humorvolles Buch gelungen, in dem sie die traurigen Untertöne perfekt trifft ohne, dass es albern oder kitschig wirkt. Natürlich ist es eher ein leichter Roman, der nicht unbedingt in die Tiefe geht, aber er lässt sich wunderbar an einem Sonntagnachmittag weglesen und am Ende seufzt man sogar ein bißchen wohlig.

Wer so etwas ähnliches wie den Tod oder eine Scheidung von einem geliebten Partner schon mal erlebt hat, wird diese Metamorphose gut nachvollziehen können. Gut geschrieben und lesenswert

In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier PDF
In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier EPub
In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier Doc
In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier iBooks
In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier rtf
In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier Mobipocket
In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier Kindle

In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier PDF

In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier PDF

In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier PDF
In Wahrheit wird viel mehr gelogen: Roman, by Kerstin Gier PDF

0 komentar:

Posting Komentar